Gemeinsame Erklärung von Schwusos und LSU zur Gleichstellung von Lebenspartnern

Zu den Streitigkeiten in den aktuellen Koalitionsverhandlungen wegen der vollständigen Gleichstellung von Lebenspartnerschaften mit der Ehe und der Schaffung eines einheitlichen Instituts Ehe erklären der Bundesvorsitzende der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) Alexander Vogt und der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) Ansgar Dittmar: Wir appellieren an die Verhandlungsführer in den Koalitionsverhandlungen, die Gleichstellung von Lebensweiterlesen...
Merkels Wahrheit heißt weiterhin Diskriminierung

Zu den Äußerungen der Bundeskanzlerin in der ARD-Sendung „Wahlarena" zu Gleichstellungsfragen von Homosexuellen erklärt der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule in der SPD (Schwusos), Ansgar Dittmar: Jetzt ist es raus. Angela Merkel hat ein Problem mit Lesben und Schwulen. Bislang ist sie immer im Unkonkreten geblieben oder hat ihre konservativen Wadenbeißer losgelassen. Bei der ARD-Wahlarena musste sie jedoch Farbe bekennen und hat gleichzeitig allen Lesbeweiterlesen...
Flagge zeigen gegen Diskriminierung von Lesben und Schwulen in Russland

Am Samstag, dem 31. August 2013, findet in Berlin eine Demonstration unter dem Motto „Enough is enough – stop homophobia“ statt. Als Zeichen der Solidarität mit den Demonstrierenden wird die SPD vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin an diesem Tag die Regenbogenfahne hissen. Hierzu erklären die Generalsekretärin der SPD Andrea Nahles und der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) Ansgar Dittmar: Wir unterstützen ausdrücklich den Protest der Demonstrweiterlesen...
So kann es keine Große Koalition geben

Zu den Äußerungen des CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder gegenüber dem evangelikalen Magazin „pro“, ein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare in jedweder Koalition mit allen Mitteln zu verhindern, erklären der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD, Ansgar Dittmar, und der Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für die Belange der Lesben und Schwulen, Johannes Kahrs: Die Äußerungen Herrn Kauders sind einmal mehr Zeugnis dafür, dass diese Bundweiterlesen...
Olympia bei Homophoben: So nicht, Herr Rogge!

Durch die Drohung, sich kritisch äußernde AthletInnen zu disqualifizieren, zementiert das IOC die Degradierung der Spiele in Sotschi zur reinen Show. Anlässlich der Drohung des IOC, Athleten, die sich kritisch über das „Homopropaganda“-Gesetz Russlands äußern, von den Spielen auszuschließen, erklärt der Beauftragte der Bundestagsfraktion für die Belange von Lesben und Schwulen, Johannes Kahrs (SPD): Das russische Gesetz gegen “Homosexuellen-Propaganda” ist eine abstoßende Verletzung der Menschweiterlesen...
Bei Homophobie in Russland sind Bundesregierung und Sportbund gefordert

Anlässlich der vielen Berichte aus Russland über die Auswirkungen des Gesetzes gegen "Homosexuellen-Propaganda" erklären der Beauftragte für die Belange von Lesben und Schwulen der SPD-Bundestagsfraktion Johannes Kahrs und der Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) Ansgar Dittmar: Das russische Gesetz gegen "Homosexuellen-Propaganda" ist eine abstoßende Verletzung der Menschenrechte. Die Demonstrationsfreiheit und der Schutz weiterlesen...
Kühn verurteilt Anschlag auf das Magnus Hirschfeld Centrum

Philipp-Sebastian Kühn, Fachsprecher für Schwule und Lesben der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Ich bin entsetzt und erschrocken über den Anschlag auf das mhc. Gerade jetzt zum Hamburger CSD zeigt das, wie wichtig es ist, ständig für Toleranz und gegen Homophobie zu kämpfen. Ich verurteile den Anschlag zutiefst und rufe alle auf, am kommenden Wochenende gegen antihomosexuelle Gewalt und für ein friedliches Miteinander auf die Straße zu gehen.“ Mittwochmorgen wurden von bisher Unbekannten die Frontweiterlesen...